BC & Resilience
Was ist BCM und welche Vorteile bringt dies Unternehmen?

Das betriebliche Kontinuitätsmanagement ist ein Schlüsselkonzept für die Bewältigung von Krisen bzw. Notfällen durch frühzeitige Identifizierung von potentiellen Bedrohungen und deren Auswirkungen auf Geschäftsprozesse. Anders als im Risikomanagement steht hierbei nicht die Minimierung oder Beseitigung der Risiken im Fokus, sondern vielmehr die Erstellung eines Rettungsplans für den Fall einer Notsituation, um die Erhaltung grundlegender Prozesse bis zur Wiederherstellung aller Systeme zu gewährleisten.
Vor allem vor dem Hintergrund der Digitalisierung, der Globalisierung und auch der Umweltbedingungen ist das BCM zu einem unabdinglichen Prozess zur Stabilisierung der Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens geworden. BCM basiert auf einer gründlichst durchgeführten Risikoanalyse, welche diverse Schwachstellen und bedrohte Prozesse im Unternehmen aufdecken soll. Im Fokus steht dabei die Sicherung aller Daten und das Aufrechterhalten aller IT-Systeme, um die Liefer- sowie Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Ist dies nicht gewährleistet, kann das existenzbedrohliche Folgen für das Unternehmen nach sich ziehen, zumal Versicherungen für Schäden durch Datenverluste nur in den seltensten Fällen aufkommen.

Durch proaktives Handeln können Sie Ihr Unternehmen für potenzielle Gefahren rüsten und damit vor einem Totalverlust bewahren. Unsere Consultants unterstützen Sie sowohl vor als auch während einer Krise und erstellen für Sie einen für Ihre Bedürfnisse abgestimmten Rettungsplan mit konkreten Handlungsmaßnahmen.